lb fr pt en de
Sprangpressessioun . Procession dansante  
9. Mai 2018

In zehn Jahren 350.000 Besucher

Das Informations- und Dokumentationszentrum über die Echternacher Springprozession feierte Geburtstag / Fotoimpressionen der Feierstunde am 9. Mai 2018

Vor zehn Jahren wurde das Informations- und Dokumentationszentrum über die Springprozession in der Echternacher Basilika eröffnet, zwei Jahre später wurde die Springprozession auf die Unesco-Liste der immateriellen Kulturgüter der Menschheit aufgenommen. Am Mittwoch, dem 9. Mai 2018, konnte Marc Diederich, Präsident des Willibrordus-Bauvereins, in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Initiatoren des Projektes auf die Entstehungsgeschichte des Zentrums und zehn erfolgreiche Jahre zurückblicken. In diesen zehn Jahre besuchten rund 350.000 Pilger und Touristen das Zentrum und informierten sich über die Prozession und den hl. Willibrord. Besonders strich Marc Diederich das ehrenamtliche Engagement all jener hervor, die das Zentrum betreuen und das Gespräch mit den Besuchern aus dem In- und Ausland suchen.

Im Anschluss präsentierte Prof. Dr. Michael Embach, Leiter der Trierer Stadtbibliothek und des Stadtarchivs, den dritten Band der „Echternacher Schriftquellen“: Thiofrid von Echternach - Zwei Predigten am Geburtstag der glückseligen Willibrord und Wilgislus. (Lateinisch / Deutsch; Textkritisch herausgegeben, zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt und kommentiert von Paul Dräger) Diese neue Publikation ist im Informations- und Dokumentationszentrum erhältlich.

Sehen Sie die hier Fotoimpressionen der Feierstunde

Roger NILLES
roger.nilles@cathol.lu
Kuckt och . Voir aussi
Info
An dëser Rubrik . Dans cette rubrique
 
Fehler beim Ausführen squelettes/inc-basdepage.html