lb | fr | pt | en | de |
Konzert der Weltreligionen
Replay

Zum ersten Mal fand während der Oktave ein Konzert der Weltreligionen statt, und zwar am 30. April um 20 Uhr in der Kathedrale Notre-Dame von Luxemburg.
Das traditionelle Pilgerfest der Oktave öffnete sich mit diesem weiteren Schritt dem Dialog der Weltreligionen und setzte damit ein bedeutsames Zeichen des Miteinanders.
Repräsentanten des Judentums, des Christentums, des Islams und der Bahai-Religion haben die Besucher mit einem vielfältigen musikalischen Spektrum verzaubert.
Das Konzert macht somit wie in einem Brennglas die bunte religiöse Landschaft von Luxemburg sichtbar sowie das friedliche Zusammenleben. Sänger, Chöre und Instrumentalisten der Weltreligionen, haben mit ihrer Teilnahme dieses Konzert bereichert:
- die Profis Saif Al Khayyat – arabische Laute – und der Akkordeonist Stefan Reil,
- der interkulturelle Chor der Universität Luxemburg,
- der bosnische Frauenchor,
- Grossrabbiner Alain Nacache im Gesangsduett mit Begleitung,
- der Imam und Hafiz Youssef Almigbari sowie
- der internationale Chor der Seminaristen des Seminars Redemptoris Mater.
Organisator: AGIR – Action Groupe Inter-Religions A.S.B.L.
Kooperationspartner: Oktavkommission, Centre de formation diocésain Jean XXIII, Pfarrei Lëtzebuerg Notre-Dame
Eintritt gratis
- Oktav 2024 . Octave 2024
- Oktav 2020 online . Octave 2020 en ligne
- Oktav 2018 . Octave 2018
- Oktav 2017 . Octave 2017
- Oktav 2016 . Octave 2016
- As origens da Oitava em honra da Mãe de Deus no Luxemburgo
- Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Muttergottes-Oktave
- En neien Ufank woen
- The Origins of the “Octave of the Mother of God” in Luxembourg
- "Un cierge à Notre-Dame"