lb | fr | pt | en | de |
Mit Jesus Christus, dem Haupt der Kirche, und Maria, unserer Patronin
Sonntag, 24. April – Pontifikalamt
"Du standst in alten Jahren als Hort der Heimat da", singen wir im bekannten Oktavlied. Was früher galt, hat auch und gerade heute seine Bedeutung. Wie soll der Weg in die neue Zeit beschritten werden ohne Hilfe, ohne Patronin, ohne Haupt und ohne Leiter?
Mit Recht würde man uns « Kopflosigkeit » vorwerfen! Das Resultat wäre ein wirres Hin und Her, "ordre-contrordre-désordre", ein miserables Zeichen einer Kirche in der Welt.
So manche Verwirrung kommt daher, dass sich viele selber zu Leitern und Wegweisern ernennen und Ziele bestimmen, die allenfalls Teilziele sind und höchstens für eine Minderheit gelten können.
Weiter und sicher weiter kommen wir, wenn wir Jesus Christus folgen und uns von unserer Patronin an die Hand nehmen lassen: Glaube und Christustreue und Mareinverehrung engen nicht ein! im Gegenteil!
- Octave et jubilé 2016 présentés à la presse luxembourgeoise
- Montrons que nous sommes chrétiens !
- Kardinal Rainer Maria Woelki kommt zum Schlussoktavsonntag nach Luxemburg
- Ressentant une grande joie pour leur pays, Nous voulons exprimer Nos plus vives félicitations au peuple luxembourgeois
- Marche avec nous Marie, ... a bleif bei äis !
- Mit Jesus Christus, dem Herrn und Meister, und Maria, die alles bewahrt
- Mit Jesus Christus, dem Herrn, und Maria, seiner Mutter
- Den Menschen immer in den Mittelpunkt stellen
- Mit Jesus Christus, dem Haupt der Kirche, und Maria, unserer Patronin
- Abbé Henri Hamus mit den diesjährigen Oktavpredigten beauftragt