Homepage>Glawen & Pastoral . Foi & Pastorale >Spezifesch Pastoral . Pastorale spécialisée >Klinikpastoral . Pastorale de la santé >
lb | fr | pt | en | de |
Klinikpastoral . Pastorale de la santé
22. September 2022
"Ich war krank und du hast mich wahrgenommen" (nach Mt 25,36)
Ehrenamtliches Engagement in der Alten- und Krankenpastoral: Neuer Kurs beginnt Ende Oktober 2022
Ende Oktober 2022 beginnt ein neuer Kurs für die Ausbildung von ehrenamtlichen Mitarbeitern im Bereich Alten- und Krankenpastoral. Die Haupttermine werden gemeinsam mit den Teilnehmenden vereinbart. Die Kurssprache ist luxemburgisch.
Voraussetzung ist ein Einzelgespräch mit den Verantwortlichen im Vorfeld des Kursus.

Foto: Gilberte Bodson [cc by-nc-nd] via phototheque.cathol.lu
Wir brauchen:
- ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Alten- und Krankenpastoral
- Menschen, die sich aus ihrem Glauben heraus für andere engagieren
- Menschen, die sich gefestigt fühlen, der Not eines anderen zu begegnen
- Menschen, die alte und kranke Mitmenschen besuchen, begleiten, ihnen beistehen
- Menschen, die für den unendlichen Wert und die Würde jedes Menschen eintreten
Sie suchen:
- ein ehrenamtliches Engagement
- eine sinnvolle, zeitlich begrenzte Aufgabe
- Begegnungsmöglichkeiten mit alten oder kranken Mitmenschen
- ein motiviertes Arbeitsteam
- Gelegenheit zum Nachdenken aus christlicher Sicht über Krankheit, Alter, Leiden, Sterben und Tod
- eine Möglichkeit ihren Glauben konkret zu gestalten
Wir bieten:
- eine Einführung in die Fundamente christlichen Glaubens
- eine theoretische und praktische Ausbildung in der Alten- und Krankenpastoral
- klar definierte Arbeitsbedingungen
- regelmäßige Praxisbegleitung
- Förderung und Unterstützung durch hauptamtliche Seelsorgende
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- Reflexion über aktuelle ethische Fragen unserer Gesellschaft
- die Chance, zwischenmenschliche Erfahrungen zu machen
Weitere Informationen:
Sylvie Schares
Coordinatrice de la formation
Centre de formation diocésain Jean XXIII
52, rue Jules Wilhelm
L-2728 Luxembourg
Tél.: 43 60 51-335
sylvie.schares@cathol.lu
Josiane Mirkes
Référente pour la pastorale de la santé Archevêché
4, rue Génistre
B.P. 419
L-2014 Luxembourg
Tél.: 46 20 23-97 | 621 26 32 56
josiane.mirkes@cathol.lu
Kuckt och . Voir aussi
An dëser Rubrik . Dans cette rubrique