lb | fr | pt | en |
D’Sonndesmass gouf vun Uespelt iwwerdroen
De Replay op cathol.lu
D’Sonndesmass gouf um véierten Advent, den 22. Dezember, um 9 Auer aus der Kierch vun Uespelt iwwerdroen. D’Choralle Sainte Cécile Aspelt a Sainte Cécile Hellingen hunn ënnert der Leedung vum Bernadette Kayser-Waldbillig gesongen, op der Uergel hunn de Sylvain an den Alain Besch begleet.
Die Chorale Sainte Cécile Aspelt und die Chorale Sainte Cécile Hellingen singen gemeinsam die Radiomesse zum 4. Advent
Die beiden lokalen Kirchengesangvereine der Gemeinde Frisingen gestalten die musikalische Umrahmung des Radiogottesdienstes zum 4. Advent 2019.
Beide Chöre, deren geschichtliche Wurzeln auf die Jahre 1892, respektive 1920 zurück führen, singen unter gemeinsamer Leitung von Dirigentin Bernadette Kayser-Waldbillig. An der Orgel werden Sylvain und Alain Besch aufspielen.
Beide Chöre arbeiten gerne zusammen. Die gemeinsame Zusammenarbeit stellt kein Hindernis dar, sondern ist eher zum Programm geworden.
Wir freuen uns, Ihnen als Zuhörer die heilige Messe durch unser Spiel und unsern Gesang näher zu bringen, und Sie insbesonders auf Weihnachten einzustimmen.
Suivéiert d’Mass e Sonndeg am Live-Stream hei
De musikalische Programm vun der Mass
Agangslidd | Wir warten auf das Licht | Klaus Heizmann |
---|---|---|
Kyrie | Tau aus Himmelshöhn | LD 115 |
Zwëschegesang | Das Licht einer Kerze | LD 376 |
Credo | gëtt gebiet | |
Gowelidd | Bethle’m hörst den Heiland du | anonym |
Sanctus | Benedictus qui venit | LD 248 |
Anamnèse | Wir preisen deinen Tod | LD 267 |
Vater unser | gëtt gebiet | |
Agnus Dei | Shalom, Friede sei mit euch | Siegfried Fietz |
Kommuniounslidd | Magnificat | Jacques Berthier, LD 55 |
Schlusslidd | In das Warten dieser Welt | Mendelssohn-Bartholdy, Heizmann |
Chéier: Chorale Sainte Cécile Aspelt, Chorale Sainte Cécile Hellingen
Dirigentin: Bernadette Kayser-Waldbillig
Organisten: Sylvain an Alain Besch
- D’Mass um 2. Oktavsonndeg gouf aus der Kathedral iwwerdroen
- D’Mass um 34. Sonndeg am Joreskrees gouf vun Hueschtert (Nidderaanven) iwwerdroen
- D’Sonndesmass vum 1. Mee gouf vu Weiler zum Tuerm iwwerdroen
- D’Mass vum 24. Oktober gouf vu Stengefort iwwerdroen
- D’Mass um 1. Oktavsonndeg gouf aus der Mäerteskapell vun der Kasär Grand-Duc Jean iwwerdroen