lb | fr | pt | en | de |
Erzbischof Jean-Claude Hollerich im Portrait
Am 24. Dezember im Luxemburger Wort und hier auf cathol.lu
In seiner Ausgabe vom 24. Dezember zeigte das Luxemburger Wort Jean-Claude Hollerich ganz privat - inklusive Fotos aus dem Familenalbum seiner Mutter.
Der LW-"Mensch im Mittelpunkt" wurde in Differdingen geboren, in Vianden wächst er auf. Das Streben nach Wissen scheint ihm angeboren. Einen Führerschein besitzt er nicht, dafür seit kurzem aber eine Apartmentwohnung in Portugal. Reisen mag er für sein Leben gerne, Lesen und Sushi auch. Japan und Thailand sowieso. Seine Arbeit im Dienste der Menschen hat ihn erst vor wenigen Jahren wieder nach Luxemburg zurückkommen lassen.
Was führte ihn in die Fremde? Was schätzt er an Büchern? Wie und wo kann er sich seine Pension vorstellen? Antworten auf diese und andere Fragen im Porträt an Heiligabend - im Luxemburger Wort und hier auf cathol.lu.
- D’Wuert zum Sonndeg . La Parole du Dimanche
- Kardinolserhiewung . Création cardinalice
- Priedegten . Homélies
- Aktivitéiten . Activités
- Hierdebréiwer & Messagen . Lettres pastorales & messages
- Cardinal Jean-Claude Hollerich nommé membre du Conseil Pontifical pour la Culture
- Cardinal Jean-Claude Hollerich
- Mgr Jean-Claude Hollerich va à Fatima le 13 août
- Kardinol Jean-Claude Hollerich an de peepstleche Rot fir den interreliéisen Dialog genannt
- Erzbischof Jean-Claude Hollerich geht am 13. August nach Fatima
- "Es ist unsere Pflicht als Christen, Flüchtlinge aufzunehmen"
- Coronavirus. Europa senza festa, nella pandemia. Hollerich: «Adesso serve più empatia»
- "C’est notre devoir de chrétiens d’accueillir les réfugiés"
- Erzbischof Jean-Claude Hollerich im Portrait
- Meeting of the President of FAFCE with Card. Hollerich, President of COMECE in Luxembourg