lb | fr | pt | en | de |
Erzbischof Hollerich begegnet der Lehrerin des Jahres Hanan al Hroub
Die palästinensische Grundschullehrerin gilt als Modelllehrerin für Friedenserziehung
Am Mittwoch, 25. April, empfing Erzbischof Jean-Claude Hollerich die palästinensische Lehrerin Hanan al-Hroub und drückte seine Solidarität mit dem palästinensischen Volk aus. Er unterstrich, dass es eine Frage der Gerechtigkeit sei, in Frieden aufzuwachsen. Erzbischof Hollerich würdigte darüber hinaus den Einsatz und die Erziehungsarbeit von Hanan al-Hroub, die mit ihrer pädagogischen Ausrichtung auf das Spiel und der Förderung von Gewaltlosigkeit in ihrem Schulunterricht eine wichtige Friedensarbeit leistet. Frau Hanan al Hroub hob im Gespräch hervor, dass Wissensvermittlung immer auch mit Werten verbunden sein müsse.
Die palästinensische Grundschullehrerin Hanan al-Hroub erzieht Kinder zur Gewaltfreiheit. Dafür wurde sie 2016 als Lehrerin des Jahres von der Varkey Foundation ausgezeichnet und unter anderem für ihren unermüdlichen Einsatz im Schulalltag von Papst Franziskus persönlich geehrt. Als Lehrerin versucht sie, einen gewaltlosen Umgang mit dem Aufbau von Respekt und gegenseitigem Vertrauen zwischen den Kindern aufzubauen. In diesem Sinn kann sie als Modelllehrerin für Friedenserziehung gelten.
- "Un pauvre crie, le Seigneur entend" (Ps 33,7)
- Vatikan: Papst Franziskus empfängt die neue Präsidentschaft der Comece
- Freundschaftliches Treffen der Diözesen Trier und Luxemburg
- "Give greater attention to the theme of the accompaniment of young people on their journey of faith"
- Erzbischof Jean-Claude Hollerich zum Vorsitzenden der COMECE gewählt